 
		Wir brauen Pilsner Urquell seit über 175 Jahren. Wie ihr euch sicher
 vorstellen könnt, haben wir im Laufe der Jahre viele Meilensteine
 erreicht. Auf diese hier sind wir besonders stolz:
1842: Das weltweit erste goldene Pils
 Josef Groll braute die erste Charge Pilsner Urquell in unserer
 Brauerei in Plzeň. Das goldene Bier, erfrischend und gleichzeitig
 würzig-herb, war eine absolute Weltneuheit. Damals wussten wir nicht,
 dass es die weltweite Bierherstellung für immer verändern würde.
1843: Die erste Lieferung erreicht Prag
 Pilsner Urquell erreicht die tschechische Hauptstadt. Eine Kutsche
 brachte die ersten Fässer zu der Kneipe U Pinkasů, die noch
 heutePilsner Urquell in seiner reinsten Form ausschenkt – unser
 Tankbier.
1859: ‘Pilsner Urquell’ wird als Marke registriert
 Bereits im 19. Jahrhundert wurde unser Bier häufig kopiert, jedoch
 niemals in seiner Qualität reproduziert. Das legale Markenzeichen
 erkannte unsere Brauerei als den Erfinder des weltweit ersten goldenen
 Pils an. Heute sind fast 70% aller weltweit gezapften Biere nach
 Pilsner Art gebraut.
1873: Der erste Export in die Vereinigten Staaten
 Es dauerte nicht lange, bis Pilsner Urquell weltweit in aller Munde
 war. 31 Jahre nach unserer Entstehung verschifften wir Fässer in die
 Vereinigten Staaten – damals gab es noch keine klimatisierten Tanks
 und die Verschiffung war eine echte Herausforderung für uns, die wir
 mit Leidenschaft meisterten.
1892: Das Jubiläumstor
 Habt ihr unser Logo mal genauer unter die Lupe genommen? Dann habt ihr
 sicherlich das Jubiläumstor entdeckt. Dieses verziert den Eingang
 unserer Brauerei und wurde von den Brauereimitarbeitern zu Ehren Josef
 Grolls errichtet – 50 Jahre nach der Entstehung unseres Bieres.
1907: Der Wasserturm unserer Brauerei
 Unser Wassertum wird häufig als der “Leuchtturm von Plzeň” bezeichnet,
 denn ihr seht ihn bereits aus der Ferne, wenn ihr euch der Stadt
 nähert. Der im holländischem Stil errichtete Turm versorgte die
 Brauerei für einen Großteil des 20. Jahrhunderts mit reinem Wasser.
1964: Die erste Tankbierbar
 Seit jeher versuchen wir, Bierfreunden auf der ganzen Welt ein
 perfektes Geschmackserlebnis zu bieten – genau wie in unserer Brauerei
 in Plzeň. Daher eröffneten wir in den 60er Jahren die ersten
 Tankbierbars. Diese servieren euch unpasteurisiertes Pilsner Urquell,
 dass aus der Brauerei direkt in die Bars geliefert wird und niemals
 mit externem Sauerstoff in Berührung kommt – frischer kann unser Bier
 nicht schmecken!
1970: Die originalen Kupferkessel werden gerettet
 Um Kosten zu sparen, ordnete die kommunistische Regierung an, die
 originalen Kupferkessel unserer Brauerei als Altmetall zu verkaufen.
 Doch der damalige Braumeister wehrte sich vehement – und gewann! Noch
 heute könnt ihr diese Kessel in unserer Brauerei sehen.
1996: Exporte in 50 Länder
 Die weltweite Nachfrage nach dem ersten goldenen Pils stieg seit
 unserer Entstehung rapide an. Noch bevor das 20. Jahrhundert vorüber
 ging, belieferten wir 50 Länder mit unserem Bier. Heute sind es mehr
 als 60 Länder, in denen ihr unser Bier genießen könnt.
2004: Das Tapster Programm
 Ein Pilsner Urquell schmeckt nur so gut, wie es serviert wird. Die
 letzten Meter vom Fass bis ins Glas sind entscheidend für den
 perfekten Geschmack. Und hier kommen unsere Tapster ins Spiel: sie
 sind für unser Bier das, was der Barista für den Kaffee ist und werden
 in unserer Brauerei ausgebildet. So könnt ihr sicher sein, dass ihr
 immer in den Genuss eines perfekt gezapften Pilsner Urquell kommt.
2018: Mehr als 30 Tapster im Dienst für Pilsner Urquell
 Heute arbeiten mehr als 30 Tapster in unseren Tankbierbars. Von
 Tschechien bis Thailand zapfen sie perfektes Pilsner Urquell. Wir sind
 stolz auf unser Tapster Programm, denn es ermöglicht weltweit immer
 mehr Menschen, unser Bier auf die beste Art und Weise zu genießen.
 
		 
		